Samstag, 14. September 2024

Ibiza und Formentera

Am 21.8.2024 starten wir mit dem Aufgang der Sonne los – Kurs Ibiza Nord. Wir haben ein tolles Segeln mit durchschnittlicher Geschwindigkeit von 7,5 knt und so gut wie keine Welle. So einen traumhaften Segeltag hatten wir bisher ganz selten. Das Highlight war dann noch, als wir einen Wal 2-mal springen gesehen haben; zum Glück ca. 800 m weit weg. Leider hatten wir keinen Fotoapparat griffbereit. Dieses Erlebnis ist für uns ein ganz besonderes gewesen und wird uns immer in Erinnerung bleiben – auch ohne Fotobeweis! Wir ankern in der wunderschönen Bucht Cala Xarraca.





Tolle Ankerbucht - Cala Xarraca

Wir bleiben hier ein paar Tage und genießen die tolle Landschaft. Dann geht’s weiter nach Sant Antoni, die Partystadt neben Ibiza-Stadt. Am Abend lassen wir uns durch die Straßen treiben und genießen die ausgelassenen Menschen und die Musik. Was für ein Kontrastprogramm zu den ruhigen Buchten, die wir in den letzten Tagen hatten. In Ibiza punktet definitiv die besondere Kleidung fürs Nachtleben.

Straßenkünstler malen Art-Portraits

Das Outfit ist in Ibiza besonders



Lustige Felsformationen

Und traumhaftes Segeln

Nach drei Tagen ist es dann genug, die angesagten Gewitter sind alle an uns vorbei gezogen und wir segeln weiter Richtung Südspitze. Viele kleine wundervolle Buchten und Felsformationen gibt es hier. Die Insel ist sehr vielfältig. Wir ankern dann in der Cala Tarida, ebenso eine tolle Bucht. Die Entfernungen hier sind auch wunderbar zu segeln ohne Hektik und Streß.


Die Superreichen begegenen uns hier auch


Es gibt unheimlich viele kleine Höhlen

Der letzte Step ist dann zum Capo Negret, dort finden wir einen super geschützten Platz wo wir die erwarteten Gewitter abwettern wollen. Das erste zieht zum Glück an uns vorbei. Beim zweiten bekommen wir zum Glück keinen starken Wind und nur viel Regen – gut für die ausgetrocknete Vegetation und für unser Boot, das mal wieder gewaschen wird. Nur ein sehr naher Blitzeinschlag mit heftigem Donner haben das Boot ziemlich vibrieren lassen und uns einen ziemlichen Schrecken eingejagt. Zum Glück war der Blitz dann doch weit genug weg, so dass es keine Schäden an der Elektronik gab. Nach den Gewittern ist die Luft gereinigt und abgekühlt. Hoffen wir mal, dass keine mehr nachkommen.

Gewitter 1 zieht zum Glück vorbei

Gewitter 2 ist im Anmarsch


Heftiger Regen kommt


Sturzbäche kommen vom Felsen runter und das Wassser wird braun

Aufgrund des kommenden Windes verlegen wir uns am nächsten Tag nach Formentera. Hier genießen wir nochmals die traumhafte Kulisse, den schönen Strand und wandern noch auf der Insel. Ja wir wollen wieder kommen. Der nächste Segelschlag geht dann zum spanischen Festland.





Traumhaftes Wasser und schöne Strände - Formentera



Welche Insel hat uns am Besten gefallen? Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten.

·       Menorca - ist grün und „sehr verschlafen“ und hat dadurch seinen Reiz

·       Mallorca - ist sehr gut mit dem Flieger erreichbar, sehr lebhaft und hat auch sehr schöne Ecken doch zu wenig passende Ankerbuchten

·       Cabrera - ist einfach nur wunderschön – Natur pur

·       Ibiza - ist auch sehr grün und seglerisch sehr schön mit dem Schiff zu erleben, mit den tollen Felsküsten und Buchten

·       Formentera - ist einfach wunderbar mit den Sandstränden und sandigen Ankerplätzen 

Viele liebe Grüße !

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen